Ziele der Lymphdrainage
Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (Ödeme) zu beseitigen oder verringern
Folgeschäden zu vermeiden, wie Entzündungen die durch Ödeme entstehen können
Schmerzlinderung und Entlastungen erwirken
Anwendungsgebiet
bei Gefäßkrankheiten
nach Gelenkoperationen
bei/nach bösartigen Erkrankungen
bei rheumatischen Erkrankungen
in Kombination mit anderen therapeutischen Maßnahmen
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Art der Massage, die nur mit leichtem Druck ausgeführt wird. Durch Ausstreichen der Lymphgefäße wird der Rücktransport von Lymphflüssigkeit unterstützt und führt so zum Abschwellen des behandelten Bereichs.